UPDATE - Absage Sürth-Konzerte
Wir planen, die wegen der Corona-Pandemie im März 2020 abgesagten Konzerte des Eufonia-Programms „Herrengedeck“, in Sürth im Rahmen der dann geltenden Vorschriften zum Umgang mit Corona am 24. / 25. Oktober 2020 nachzuholen. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Wir werden zu Details weiter informieren und freuen uns auf Sie!
Geschichten aus tausend und einer Bar!
Wir Eufonisten um unsere Leiterin Dorothea Kares setzen uns in dieser Staffel mit den Chancen und Gefahren der Kneipenkultur auseinand. Aus der Musikbox erklingen Hits von Bach bis BAP.
Es ist angerichtet am:
- 28.03. / 29.03. – Pfarrsaal von St. Remigius, Köln-Sürth, VVK ABGESAGT! (s. Beitrag oben)
- 22.05. – Oberstdorf Haus, Oberstdorf, VVK siehe unten ABGESAGT!
- 31.05. – brühlermarkt 2020, Brühl (VVK bei/über brühl info) ABGESAGT!
- 07.06. – Rheinforum, Wesseling, VVK siehe unten ABGESAGT!
Alle sind willkommen am Stammtisch teilzunehmen, samstags um 20 Uhr und sonntags um 18 Uhr. Wer dabei sein möchte, sollte sich allerdings schnellstmöglich seinen Deckel sichern (18,- Euro, bzw. ermäßigt 9,- Euro).
Kartenvorverkauf:
*) für das Konzert in Oberstdorf: https://www.oberstdorf.de/event/198234.html
*) für die Konzerte in Wesseling:
- Süße Ecke, Bahnhofstraße 23; Tel.: 02236/45374
- Info im neuen Rathaus; Tel.: 02236/701-0
- Lotto CAP, vormals Daniel, Hauptstraße 53; Tel.: 02232/941510
- Edeka Klein Getränkemarkt, Am Hohen Rain 18, Tel.: 02236/923013,
- Tabakwaren Clemens, Kronenweg 81. Tel.: 02236/47389
sowie telefonisch oder per E-Mail an Stefan Bab // Telefon: +49 2236 701 280 // E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Premiere Herrengedeck - die Presse berichtet - BB
Im Brühler Bilderbogen im Januar 2020:
Premiere Herrengedeck - die Presse berichtet - KStA
Mit freundlicher Genehmigung der DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG; Amsterdamer Straße 192; 50735 Köln
Alle Beiträge der DuMont Mediengruppe sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlages unzulässig. Unter dieses Verbot fällt insbesondere auch die Vervielfältigung per Kopie und/oder Weiterleitung, die Aufnahme auf Datenträgern und elektronischen Datenbanken, die Vervielfältigung auf CD-ROM oder DVD. Eine Weiterverwendung in den Social Media wie z.B. Facebook ist nicht gestattet.